Automatisierung, HTML Emails, WordPress Development
Seit Jahren liefert fotointern online tagesaktuelle (und davor im Zweiwochentakt in Printform) News, Praxistipps, Trends und Infos zu Veranstaltungen aus der Welt der Fotografie und Digital Imaging. In dieser Zeit wurden über 15’000 Artikel veröffentlicht, die von Millionen von Leser:innen als nützliche Praxishilfen, Kaufentscheidungen oder zur Unterhaltung geschätzt werden.
Hinter all dem steckt ein kleines aber feines Team, welches aus erster Hand berichtet, testet, schreibt und Inhalte erstellt. Umso wichtiger ist es also, Dinge nach Möglichkeit zu automatisieren, so dass die Redakteur:innen Ihre Zeit in Inhalte investieren können. Und ebendies haben wir mit dem Newsletter getan.
Aufgabenstellung
Nach den ersten Jahren in denen fotointern den Wechsel von Print ins Web erfolgreich gemeistert hatte, wurde zum ersten Mal ein Newsletter für die Leserschaft angeboten, mit dem aus erster Hand regelmässig über neue Inhalte informiert wurde.
Umsetzung
Da die Kapazität fehlte, um neben der redaktionellen Arbeit auch noch einen Newsletter manuell zu pflegen, war schnell klar, das dies automatisiert geschehen soll. In einem ersten Schritt wurde dies über die RSS Feed Funktionen von Mailchimp gelöst. Damit lassen sich Inhalte eines RSS Feeds in einem Newsletter verwenden, der dann (je nach Präferenz täglich oder wöchentlich) automatisch verschickt wird, jeweils mit allen Artikeln seit dem letzten Versand.
Diese Lösung funktionierte zwar gut, stiess jedoch sehr bald an Ihre Grenzen. Zum Beispiel gab es Artikel, die nicht in den Newsletter sollten und das sollte im Idealfall gesteuert werden können. Auch die Möglichkeiten, Werbebanner einzubinden waren sehr begrenzt. Zudem wurde mit der fotoagenda.ch ein Veranstaltungskalender aufgebaut, welcher im Idealfall ebenfalls im Newsletter Platz finden sollte. All dies war mit der eher simplen Funktionalität von Mailchimp nicht mehr möglich, weshalb wir entschieden einen individuelle Lösung aufzubauen.
Wir entschieden uns dazu, die Email-Templates für die Newsletter individuell zu programmieren, das gab uns die vollständige Kontrolle darüber, welche Inhalte in welcher Form angezeigt werden sollen. Für das Adressmanagement und die Zustellbarkeit verwenden wir weiterhin die Listen in Mailchimp. der Versandzeitpunkt und alle Inhalte samt der Darstellung werden aber von unserer Seite her gesteuert, was das Ganze sehr viel flexibler macht.
So konnten wir im Newsletter einen Bereich mit in Kürze beginnenden Veranstaltungen einführen. Diese werden automatisch aus der Datenbank ausgelesen und angezeigt. So können wir die bereits gepflegten Daten des Veranstaltungskalenders an dieser Stelle erneut nutzen, und so den Leser:innen einen Mehrwert bieten, ohne für die Redaktion weiteren Aufwand zu generieren.
Da die Templates komplett individuell aufgebaut sind, können wir zudem exakt steuern, welche Artikel ausgeschlossen werden sollen – z. B. kann ein Artikel «Morgen öffnet Vernissage XY» der am Montag veröffentlich wurde, im Newsletter am darauf folgenden Freitag zu Verwirrung führen. Diese Artikel markiert die Redaktion mit einer Checkbox wodurch diese nicht mehr im Newsletter verwendet werden.
Der Versand selbst passiert vollautomatisch. Zu vordefinierten Zeiten (täglich morgens um 8:00 Uhr sowie wöchentlich freitags um 17:00 Uhr) werden die Inhalte und Templates zusammengestellt, «verpackt» und über die Schnittstelle an Mailchimp geschickt wo der Versand getriggert wird.
Technologien
- PHP
- WordPress
- HTML/CSS Email Templates
Fazit
Nachdem wir als Agentur bisher bei verschiedenen Kunden Mailchimp für den manuellen Versand von Newslettern einsetzten, war es spannend für dieses Projekt in die Möglichkeiten einzutauchen die uns eine Anbindung über die API und die Automatisierung des Versands gab. Diese nimmt fotointern bis heute sehr viel Arbeit ab und ermöglicht seit Jahren einen unterbruchsfreien Betrieb, und das ohne jeglichen Zusatzaufwand für die Redaktion!
Kontakt
Hast du Fragen oder ein konkretes Projekt, das du mit uns besprechen möchtest? Kontaktiere uns und wir beraten dich sehr gerne!